Alle Episoden

Aserbaidschan: Der Arm des Regimes reicht bis nach Europa

Aserbaidschan: Der Arm des Regimes reicht bis nach Europa

42m 27s

Die Journalistin Fatima Karimova spricht über die Lage der Pressefreiheit in Aserbaidschan, über die Arbeit ihres Nachrichtenportals Mikroskop Media sowie über ihr Leben im Berliner Exil.

Iran: Wer Journalist*in ist, wird weggesperrt

Iran: Wer Journalist*in ist, wird weggesperrt

49m 48s

Die Journalistin Negin Behkam spricht über die Lage der Pressefreiheit im Iran, über die aktuellen Proteste und darüber, was Journalist*innen vor Ort und im Exil ausrichten können.

Indien: Sexismus im Journalismus und Straffreiheit für Täter

Indien: Sexismus im Journalismus und Straffreiheit für Täter

45m 41s

Auf dem Papier ist Indien eine Demokratie mit einer Verfassung. Diese garantiert Presse-, Meinungs- und Informationsfreiheit. Doch die Realität sieht anders aus, erklärt die mehrfach ausgezeichnete indische Journalistin Srishti Jaswal – vor allem für Frauen und Queers.

Türkei: Mit dem Desinformationsgesetz sollen Journalist*innen zur Selbstzensur getrieben werden

Türkei: Mit dem Desinformationsgesetz sollen Journalist*innen zur Selbstzensur getrieben werden

41m 38s

Der im Exil lebende Journalist Can Dündar spricht über die Konsequenzen einer kritischen Berichterstattung in der Türkei. Dabei geht er auf das kürzlich beschlossene Desinformationsgesetz ein sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und Demokratie. Der selbst in der Türkei verurteilte Journalist teilt außerdem seine Einschätzung mit, ob das neue Gesetz eine weniger kritische Berichterstattung zur Folge hat.