
Deutschland: Gute Zeiten für den Journalismus?
Passend zur Veröffentlichung der Nahaufnahme von Reporter ohne Grenzen geht es in dieser Folge um die Lage der Pressefreiheit in Deutschland.
Passend zur Veröffentlichung der Nahaufnahme von Reporter ohne Grenzen geht es in dieser Folge um die Lage der Pressefreiheit in Deutschland.
Die Journalistin Fatima Karimova spricht über die Lage der Pressefreiheit in Aserbaidschan, über die Arbeit ihres Nachrichtenportals Mikroskop Media sowie über ihr Leben im Berliner Exil.
Tasos Telloglou ist griechischer, investigativer Journalist, Fernsehmoderator und Publizist. In der Folge spricht er u.a. über die Abhöraffäre in Griechenland.
Yousra Ishaq ist Journalistin, Dokumentarfilmerin und Stipendiatin von Reporter ohne Grenzen. In der Folge spricht sie u.a. über die Lage der Pressefreiheit in ihrem Heimatland Jemen.
Wie die Journalistin Aanya Wipulasena mit Mut und Leidenschaft weiter recherchiert.
Der Journalist Philip Obaji jr. spricht über die prekären Arbeitsbedingungen für nigerianische Journalist*innen.
Die Journalistin Negin Behkam spricht über die Lage der Pressefreiheit im Iran, über die aktuellen Proteste und darüber, was Journalist*innen vor Ort und im Exil ausrichten können.
Wie fühlt es sich an, wenn die Behörden die eigene Kommunikation überwachen, Quellen einschüchtern und Mitarbeiter*innen drohen?
Auf dem Papier ist Indien eine Demokratie mit einer Verfassung. Diese garantiert Presse-, Meinungs- und Informationsfreiheit. Doch die Realität sieht anders aus, erklärt die mehrfach ausgezeichnete indische Journalistin Srishti Jaswal – vor allem für Frauen und Queers.
Der im Exil lebende Journalist Can Dündar spricht über die Konsequenzen einer kritischen Berichterstattung in der Türkei. Dabei geht er auf das kürzlich beschlossene Desinformationsgesetz ein sowie dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft und Demokratie. Der selbst in der Türkei verurteilte Journalist teilt außerdem seine Einschätzung mit, ob das neue Gesetz eine weniger kritische Berichterstattung zur Folge hat.
1/4
Nächste Seite >